Bau- und Stadtentwicklung

Parkhaus Mitte: Startschuss für viel Neues in der Bremer City

Mit dem Neubau kann die Innenstadt wieder lebendig werden.

Bithja Menzel, Sprecherin für Bau und Stadtentwicklung in der Bürgerschaftsfraktion der Grünen, kommentiert die Entwürfe und Planungen für einen Neubau an Stelle des Parkhauses Mitte in der Bremer City:

„Ich freue mich, dass mit einem klassisch wirkenden Entwurf auch viel Neues in die Bremer Innenstadt einziehen wird: Der lebendige Innenhof, viel Platz für öffentliche Nutzungen und viel Wohnraum prägen das jetzt ausgewählte Konzept des Architekturbüros Hild und K mit dem Landschaftsarchitekturbüro. Eine Gastronomie auf dem Dach bereichert das Projekt selbst – und markiert die zukünftigen Dimensionen der Innenstadtentwicklung. Mit einem so realistischen wie visionären Entwurf kann Bremen zeigen, dass seine Innenstadt Zukunft kann.

Der Entwurf überzeugt auch ökologisch durch seine nachhaltige Bauweise. Dazu gehören ein ressourcenschonendes Tragwerk, ein effektives Regenwassermanagement und eine Photovoltaikanlage. Der offene Bau sorgt für mehr Tageslicht und natürliche Lüftung, sein zugänglicher Innenhof schafft neue Begegnungsorte und Wege für das Miteinander in der Stadt. Selbst alte Ziegelsteine des Parkhauses sollen wiederverwendet und in die neue Klinkerfassade integriert werden. Pflanztröge vor den Etagen ermöglichen eine Fassadenbegrünung, und auch die geplanten Dachgärten mit Gemüseanbau fördern die Lebensqualität und Nachhaltigkeit in der Innenstadt. Die geplanten Wohnungen und innovative gemeinwohlorientierte, kollaborative Nutzungen wie ein „Creative Hub“ und ein „Sharing Hub“ werden die Innenstadt insgesamt beleben und neu öffnen. Dass die Lloyd-Passage innen begrünt werden kann, schafft ein einladendes Ambiente. So sollte das ehemalige Parkhaus einen richtungweisenden Startschuss auch für die weitere Entwicklung der Bremer City geben.“