Die Bürgerschaft (Landtag) am 22. und 23. März 2023
in der Fragestunde:
- Erfahrungen und Lehren aus den aufsuchenden PRIMO-Testungen
- Vorbereitungen zum Kita Brückenjahr 2023/2024 in Bremen und Bremerhaven
- Wann startet die ‚Vernetzungsstelle Schulverpflegung‘ im Land Bremen?
- BAföG für Teilzeitstudierende
- ‚Vereinfachtes‘ Visumsverfahren für Betroffene der Erdbebenkatastro-phe in der Türkei und Syrien – funktioniert das wirklich?
Antrag:
Gesetz zur Errichtung eines Ausbildungsunterstützungsfonds im Land Bremen (Der Antrag wurde beschlossen.)
Gesetz zur Änderung des Bremischen Wohnungsaufsichtsgesetzes (Der Antrag wurde beschlossen.)
Sechstes Gesetz zur Änderung des Bremischen Ausbildungsgesetzes für Lehrämter (Der Antrag wurde beschlossen.)
Verantwortungsvoll und gemeinsam eine Grundlage für eine sachgerechte, ethisch verantwortliche und rechtssichere Anwendung von nicht-invasiven Pränataltests schaffen (Der Antrag wurde beschlossen.)
Gesetz zur Sicherstellung bedarfsgerechter Angebote zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen (Der Antrag wurde beschlossen.)
Einen leistungsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk für das Land Bremen erhalten
Bundesmittel für Schulen fair verteilen und Bildungsgerechtigkeit herstellen!
Drittes Gesetz zur Änderung des Landesgleichstellungsgesetzes
Notwendige Assistenz im Krankenhaus für alle Menschen mit Behinderung sicherstel-len und Barrierefreiheit in Bremer und Bremerhavener Krankenhäusern verbessern (Der Antrag wurde beschlossen.)