Kleine Anfrage „Rechtsextreme in Online-Games“

Laut Medienberichten nutzen Rechtsextremisten verstärkt Online-Games, um Propaganda zu verbreiten und auch neue Anhängerinnen und Anhänger zu gewinnen. Die Grünen wollen vom Senat u.a. wissen, wie dieser die Bedeutung und Gefahren von rechtsextremen Aktivitäten in Online-Games bewertet und welche Erkenntnisse oder Einschätzungen zur Zahl der politisch rechts motivierten Straftaten in den Chats von Online- Games vorliegen. Zuständig ist der innenpolitische Sprecher Björn Fecker.
Die Kleine Anfragevom 28. September 2018 und die Antwort des Senats vom 6. November 2018