Start

Position

Kindgerechte Stadtentwicklung

Wir wollen eine Stadt, in der alle Bewohner*innen sich zu Hause und sicher fühlen, sich entfalten können und wahrgenommen werden - besonders auch Kinder und Jugendliche. Deshalb sprechen wir uns für eine kindgerechte Stadtentwicklung aus.

Zum Positionspapier

Ein grüneres Bremen.Wir arbeiten dran.

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion in Bremen

Philipp
Bruck

stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Haushalt und Finanzen, Klima- und Energiepolitik, Tierpolitik

Sahhanim
Görgü-Philipp

Vizepräsidentin des Landtags, Sprecherin für Soziales, Integration, Jugendpolitik, Senior*innen, Behindertenpolitik

Dr. Emanuel
Herold

Sprecher für Wirtschaft, Häfen/Fischerei/Schifffahrt, Europapolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Bithja
Menzel

Sprecherin für Bau und Stadtentwicklung, Ernährung, Landwirtschaft, Beiräte (gemeinsam mit Ralph Saxe), Bürgerbeteiligung, Petitionen

Dr. Henrike
Müller

Fraktionsvorsitzende, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterpolitik, Öffentlicher Dienst, Religionspolitik

Ralph
Saxe

Sprecher für Umwelt, Verkehr, Gesundheitspolitik, Pflege, Beiräte (gemeinsam mit Bithja Menzel), Demokratie

Dr. Franziska
Tell

Sprecherin für Bildungspolitik, Wissenschaft, Kinderpolitik, Datenschutz, Digitales, Medienpolitik

Kai
Wargalla

Sprecherin für Kulturpolitik und Erinnerungsarbeit, Queer, Sport, Antifaschismus und Strategien gegen Rechtsextremismus

Schwerpunkte

Umwelt- und Naturschutz

Eine intakte Umwelt ist die Lebensgrundlage für uns und unsere Kinder. Umweltschutz ist für die Grünen eine Querschnittsaufgabe, die sich auf viele Politikbereiche erstreckt.

© Buretsu / iStockphoto.com

Verkehr

Bremen soll eine grüne und lebenswerte Stadt bleiben, in der Klimaschutz und saubere Luft einen hohen Stellenwert haben. Kern grüner Verkehrspolitik ist daher, den Umweltverbund zu stärken.

Gleichstellung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern steht zwar in der Verfassung, erreicht ist sie aber längst nicht - ob beim Einkommen, bei den Karrierechancen oder bei der doppelten Belastung mit Familie und Beruf. Auch die Anerkennung und Gleichstellung von Menschen mit queeren Lebensformen muss weiter vorangetrieben werden.

© Silvia Jansen / iStockphoto.com

Soziales und Jugendpolitik

Grüne Sozialpolitik stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und übernimmt soziale Verantwortung. Wir akzeptieren keine dauerhafte Spaltung unserer Gesellschaft.